BirdLife Glarnerland im 2022
Das aktuelle Programm
Diese Veranstaltungen, Exkursionen, Vorträge und «Aktiveinsätze» sind öffentlich - Herzlich willkommen!
Do 01.09.2022
-
Ort29. August bis 1. September 2022
-
Text
Zum 100-Jahr Jubiläum BirdLife Schweiz geht ein Insekten-Flugsimulator auf Wanderschaft.
Während vier Tagen macht er Halt im Naturzentrum Glarnerland, Glarus. Verpassen Sie diese einmalige Gelegenheit nicht, wie ein Insekt zu fliegen!
In Kooperation mit dem Naturzentrum Glarnerland.
-
OrtSamstag, 17. September 2022
-
Text
Wer eine artenreiche Blumenwiese optimal pflegen will, mäht sie mit der Sense.
Die Sense ist ein sehr effizientes Werkzeug und zugleich ein meditatives Fitnessgerät. Ausserdem ist die Sense geräuscharm und in vielerlei Hinsicht schonender und ökologischer als Mähmaschinen. Lebewesen in Bodennähe werden geschont, es kann selektiv und auch in anspruchsvollem Gelände gemäht werden. Damit das Mähen mit der Sense aber auch längerfristig Spass bereitet, ist das passende, gut geschliffene Material und die richtige Technik ausschlaggebend.
Kursinhalte: Theorie und Praxis des Mähens, Wetzen, Dengeln
Voraussetzungen: Keine Vorkenntnisse nötig, gutes Schuhwerk, lange Hosen, Gurt! (für den Wetzstein)
Kursleitung: Hansjakob Tinner, Sevelen
Kursort: wird den angemeldeten Personnen bekannt gegeben
Kurszeiten: Samstag, 17.9.2022, 07.30 - ca. 19.00 Uhr
Kosten: CHF 150.- (inkl. Theorieunterlagen und mähfertiger Sense)
Verpflegung: aus dem RucksackMaximal 10 Teilnehmer:innen. Bitte auf der Anmeldung die Körpergrösse aufführen, damit die Sensen vorab passend eingestellt werden können.
Detail-Informationen: Download Flyer «Sensekurs»Infos und Anmeldung: Bis 9. September an martinstuetzle@bluewin.ch
Für alle Veranstaltungen gilt: Versicherung ist Sache der Teilnehmenden