Jubiläums-Veranstaltungen

Bei den Veranstaltungen im Jubiläumsjahr entführen wir Sie in die Welt der 24 in der  Jubiläumsbox dargestellten Vogelarten.
Die drei Farben geben an, um welche Art von Veranstaltung es sich handelt.

 

Vorträge (rot) werden zu Arten durchgeführt, welche sehr störungsanfällig sind und der direkte Besuch eines Lebensraumes nicht mit dem Schutz der Arten vereinbar ist.

Spaziergänge (grün) sind Halbtagesexkursionen, welche keine besondere körperliche Fitness verlangen.

Exkursionen (blau) sind anspruchsvoller und in der Regel als Tagesexkursion angelegt. Wanderschuhe und Verpflegung aus dem Rucksack sind hier nötig. 

Gut getarnter Felsenbewohner

Vortrag, Mittwoch, 4. Oktober 2023

Einen Mauerläufer in einer Felswand zu entdecken ist selten. Im Vortrag von Stefan Greif, BirdLife Schweiz, erfahren Sie neue Erkenntnisse aus der Forschung.

Neuzuzüger aus dem Osten

Vortrag, Donnerstag, 2. November 2023

Ein Neuzuzüger aus dem Osten ist der Weissrückenspecht. Auch im Glarnerland ist er an wenigen Orten zu finden. Michael Lanz von der Schweizerischen Vogelwarte hat den Weissrückenspecht erforscht.